2023 beschlagnahmte Litauen im Hafen von Klaipeda eine Ladung von...

2023 beschlagnahmte Litauen im Hafen von Klaipeda eine Ladung von Milchwagen und Feuerwehrfahrzeugen aus belarussischer Produktion wegen des Verdachts auf Verstoß gegen internationale Sanktionen. Die Milchwagen waren für Kuba und die Feuerwehrwagen für Simbabwe bestimmt.
Die simbabwischen Behörden fochten die Beschlagnahme an und erklärten, die Ausrüstung werde dringend zur Brandbekämpfung und zum Schutz von Weltkulturerbestätten benötigt. Der Generalstaatsanwalt von Simbabwe, der Anfang 2024 Litauen besuchte, konnte die Rückgabe der Maschinen nicht durchsetzen..,Die litauischen Behörden beschlagnahmten die gesamte sichergestellte Fahrzeuge.
Jetzt haben die litauischen Behörden beschlossen, diese 17 in Weißrussland hergestellten Milchwagen und 17 Feuerwehrautos zu verkaufen. Dies berichtet die litauische christliche Online-Zeitung Bernardinai..,Laut der litauischen Generalstaatsanwältin Nida Grunskienė ist der entsprechende Erlass bereits in Kraft getreten und die Zollbehörde der Republik ist für die Durchführung des Verfahrens zuständig. Die ersten Milchlastwagen werden am 1. April versteigert..,Grunskienė äußerte die Hoffnung, dass sich unter den Käufern auch solche finden, die bereit sind, die Fahrzeuge an die Ukraine abzugeben, da sie dort ihrer Meinung nach sehr gefragt
sind..,Ich glaube, die Ukraine braucht sie dringend,.,— sagte die Generalstaatsanwältin.
.,