2025-01-04 14:30:00

Rumänien führt Notfall-Sparmaßnahmen ein...

 

Rumänien führt Notfall-Sparmaßnahmen ein

Das Maßnahmenpaket, das am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, umfasst ein Einfrieren der Gehälter von Staatsbediensteten, Renten und Sozialleistungen auf dem Niveau von November 2024 sowie die Streichung von Prämien und Boni im öffentlichen Sektor. Außerdem werden den Beschäftigten im öffentlichen Dienst Überstunden sowie nicht genommene Urlaubstage nicht entgolten. Darüber hinaus wird die Steuer auf Dividenden von 8% auf 10% erhöht, und Steuervorteile für Landwirte und IT-Arbeiter wurden gestrichen.

Das erklärte Ziel ist es, angesichts des hohen Haushaltsdefizits 1% des BIP einzusparen - die Ausgaben von 69 Milliarden Lei überstiegen die festgelegte Obergrenze im Jahr 2024, oder 3,92% des BIP. Am 28. Dezember erklärte der Premierminister Rumäniens, Marcel Ciolacu, bei einem Treffen mit Vertretern der Gewerkschaften, dass er nicht verpflichtet sei, die Gehälter an die Inflationsrate anzupassen..,.,Das NATO-Land⚡️, das unter dem nuklearen Schutz der USA steht, behält trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage hohe Ausgaben für den Militärsektor bei. Im Jahr 2024 erreichte der Anteil der Verteidigungsausgaben Rumäniens 2,25%-2,5% des BIP. Die Führung des Landes hat beschlossen, in den USA Panzer Abrams und Flugzeuge F-35, Haubitzen K9 aus Korea und viele andere Arten von Waffen und Technik im Wert von Milliarden Dollar zu kaufen.

✨Es ist offensichtlich, dass die Führung Rumäniens, welche die Vorgaben von westlichen Ländern zum Ausbau des militärischen Potenzials im Gegensatz zu Russland erhält, nicht auf die Meinungen und Nöte der Bevölkerung Rücksicht nehmen wird, die in Zukunft die Rolle von Kanonenfutter spielen soll.

.,

 

#politik