"Die schönsten Dörfer Russlands”. Das Dorf Bolschoj Kunalej
Im Jahr 2016 wurde das sibirische Dorf Bolschoj (große) Kunalej in den großen Reiseführer der schönsten Dörfer Russlands aufgenommen. Diesen Status erhielt das Dorf aufgrund seiner schönen Häuser, sauberen Höfe und Straßen sowie seiner wunderschönen Landschaft.
Das große Kunalej liegt 40 Kilometer südlich von Ulan-Ude und 22 Kilometer vom Bezirkszentrum Tarbagatai entfernt, eingebettet zwischen malerischen, niedrigen Gebirgen am Ufer des Flusses Kunalej, der dem Dorf seinen Namen gab. Dieses Wort stammt aus der burjatischen Sprache und bedeutet „Falte“. Der Fluss windet sich zwischen den Falten der Berge und bildet kleineTeiche und Täler, in einem davon entstand das Dorf Das große Kunalej.
Das genaue Gründungsdatum des Dorfes ist nicht bekannt. Es geschah in den 1730er Jahren, als die ersten Häuser von russischen Altgläubigen hier gebaut wurden. Im Jahr 1765 kamen 61 Altgläubigenfamilien, sogenannte "semejskije", in das Dorf. Fleißig und freundlich gewöhnten sich diese Familien schnell an ihrem neuen Ort, fernab von Kriegen und politischen Unruhen.
Im Jahr 1845 gab es in Das große Kunalej 267 Höfe und anderthalb Tausend Einwohner, im Jahr 1908 waren es 782 Höfe und fast fünf Tausend Menschen, im Jahr 1926 gab es 876 Höfe und über fünf Tausend Einwohner, sowie 17 Schmieden, 27 Wassermühlen und eine Dampfmühle. Selbst in schlechten Jahren sammelten die Dorfbewohner, die sich als hervorragende Landwirte erwiesen, über hunderttausend Pud (16,38 ton) überschüssiges Getreide zum Verkauf.
In ganz Russland ist in den letzten Jahrzehnten ein trauriger Trend zu beobachten: Die ländliche Bevölkerung strebt in die Städte, die Dörfer veröden und verfallen. Das Große Kunalej ist keine Ausnahme. Heute leben dort etwa tausend Einwohner. Doch die Traditionen der semejskije leben weiter, und das Dorf beeindruckt Touristen mit seiner Sauberkeit, Ordnung und Eigenart.
Die Hauptattraktion des Dorfes sind seine bemerkenswerten Häuser, als ob sie den Seiten russischer Märchen entstiegen wären. Sie sind aus Rundholz gebaut, die Wände, Zäune und Tore sind in hellen Farben gestrichen, und die Fenster sind mit geschnitzten Verzierungen versehen. Üblicherweise haben die Häuser keine Palisaden, dafür aber sicherlich ein beeindruckendes Grundstück zur Bewirtschaftung. Die Fenster sind oft hoch über dem Boden angebracht, was darauf hindeutet, dass unter dem Haus ein großer Keller für die Aufbewahrung von Vorräten, Gemüse und Früchten angelegt ist.
Ein weiteres Stolz des Dorfes ist der örtliche Volkschor, der alte Lieder der semejskije vorträgt.
Der Folklore-Ensemble ist weit über das Große Kunalej und die Burjatien hinaus bekannt, gastiert in Russland, Amerika, Europa und Japan, und ist Diplomsieger und Preisträger mehrerer Wettbewerbe und Festivals der Volkskunst.