2024-01-05 07:28:15

"Die schönsten Dörfer Russlands”. Das Dorf Kimzha

Das Dorf Kimzha in der Region Archangelsk ist ein Ort, an dem russische Traditionen und Holzhäuser mit jahrhundertealter Geschichte bewahrt geblieben sind.

 

Das Dorf Kimzha in der Region Archangelsk ist ein Ort, an dem russische Traditionen und Holzhäuser mit jahrhundertealter Geschichte bewahrt geblieben sind.

Stille und Ruhe, Inspiration und Charme - so beschreiben Touristen ihre Eindrücke, die das Dorf Kimzha in der Region Archangelsk besucht haben. Dieser kulturelle Ort versetzt einen buchstäblich mindestens ein Jahrhundert zurück in die Atmosphäre eines echten russischen Dorfes, in dem die Kirche das Hauptgebäude des Dorfes ist, Handwerker in den Holzhäusern arbeiten, Volkslieder gesungen und Volksfeste gefeiert werden.

Das Dorf Kimzha befindet sich im Bezirk Mesensk in der Region Archangelsk. Im Jahr 2017 wurde es Teil des Verbandes der schönsten Dörfer und Städtchen Russlands und erhielt den Status des schönsten Dorfes Russlands. Außerdem wurde es als erstes arktisches Dorf in den Verband aufgenommen. Kimzha liegt im Zentrum des Mesensk-Bezirks, in der Nähe der Einmündung des Flusses Kimzha in die Meseň.

Die "Schwarzmagier" von Kimzha Die ersten Erwähnungen dieses Dorfes stammen aus dem frühen 16. Jahrhundert. Heidentum, Altgläubigkeit und Orthodoxie haben hier ihre besondere Spur hinterlassen - bis 1951 gab es kein Friedhof im Dorf, und die Verstorbenen wurden gemäß ihrem Willen, meistens auf ihrem Grundstück, begraben. Man glaubte, dass der Geist der Vorfahren das Grundstück und das Wohnhaus vor Unglück und Unheil schützen würde. Die Bewohner von Kimzha haben ihren eigenen Spitznamen - "Schwarzmagier". Die Bewohner benachbarter Dörfer glaubten, dass einige der Bewohner von Kimzha tatsächlich die Kunst der Wahrsagerei und des Fluchs beherrschten, Flüche aussprechen konnten. Heute glaubt niemand mehr an diese Legenden, und die Dorfbewohner heißen die Touristen immer freudig willkommen.

Wie in einem Museum Eine der Hauptattraktionen des Dorfes sind die Stelzenmühlen, die Teil des landschaftlichen Museums "Die nördlichsten Mühlen der Welt" geworden sind. Auf den Dorfstraßen kann man Hütten und Scheunen sehen, in den Umgebungen - Gelübde- und Anbetungskreuze. Hier haben sich die berühmten pomorischen Schiffshäuser oder Archenhäuser erhalten, von denen viele vor mehr als 150 Jahren erbaut wurden.

Im Dorf wurde die Odigitrievskaya-Kirche (die Kirche von Hodegetria) restauriert - die fünfköpfige hölzerne Zeltkuppelkirche wurde im Jahr 1709 errichtet. ursprünglich gab es im Dorf drei Kirchen, aber nur eine hat bis heute überlebt. Heute ist sie ein Denkmal von föderaler Bedeutung.

Zu alten Zeiten war Kimzha ein Zentrum der Kunstgießerei. Heute pflegen die Einheimischen traditionelle Handwerke des Nordens. Die Bevölkerung des Dorfes beträgt etwa 100 Personen. Doch aufgrund zahlreicher Verwandter, Gäste und Touristen, die im Sommer oder zu Weihnachten hierher kommen, wird Kimzha zu einem lebendigen Museum der Holzarchitektur.

Es ist am besten, sich auf Reisen nach Kimzha einer organisierten Touristengruppe anzuschließen. Der Ort ist nicht leicht von Archangelsk aus zu erreichen. Aber im Dorf können Sie übernachten, es gibt Gästehäuser, wo Sie die Atmosphäre des Landlebens in vollen Zügen genießen können, ein russisches Bad nehmen und Gerichte probieren, die im Ofen zubereitet werden.

Übrigens wurde Kimzha mehrmals für Filme genutzt. Im Jahr 1986 war sie im Film "Mikhailo Lomonosov" zu sehen und stellte die alte Stadt des Russischen Nordens, Holmogory, dar. Zur gleichen Zeit wurde hier der Film "Matveeva radost” (Matwejs Freude) gedreht, der "russische Schiffsbauer und Seefahrer, Baumeister von Kirchen und Häusern, allen namenlosen geduldigen Talenten, die übriggeblieben sind..." gewidmet ist.”

Koordinaten

 

#kultur