Das Tal der Geysire
Das Tal der Geysire: Ein magischer Ort der Natur auf der Halbinsel Kamtschatka
Es ist schwer, den Grad der Schönheit und Unwirklichkeit dieses Ortes zu vermitteln. Säulen aus heißem Dampf schießen aus dem Boden, und in den natürlichen Schlammbecken kann man manchmal Bären antreffen. All das geschieht auf einer kleinen Fläche von etwa 6 Quadratkilometern im Canyon des Geysirflusses auf Kamtschatka.
Das Tal wurde erst vor kurzem entdeckt - im Jahr 1941 schaffte es der Geologin Tatjana Ustinowa, mit einem Hundeschlittenführer dorthin zu gelangen.
Im Jahr 2007 war das Tal bereits aufgrund eines Erdrutsches fast verschwunden, aber im Jahr 2013 sprudelten die Geysire wieder - ein neuer Erdrutsch hatte die natürliche Barriere freigelegt.
Das Tal der Geysire liegt im südlichen Teil von Kamtschatka, am westlichen Abhang des Kljutschewskoi-Vulkans, der der höchste aktive Vulkan Eurasiens ist und eine Fläche von mehr als 6 Quadratkilometern umfasst.
Der Name "Tal der Geysire" spricht Bände - hier gibt es mehr als 20 Geysire, die in Intervallen von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen heftig ausbrechen. Einer der berühmtesten Geysire im Tal ist Velikan (der “Riese"), dessen Fontäne eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen kann.
Doch die Geysire sind nicht das einzige erstaunliche Phänomen im Tal. Es gibt auch eine große Anzahl von Schlammvulkanen, die kochenden Schlamm und Dampf ausstoßen. Schlammvulkane sind ein ziemlich seltenes Phänomen auf der Erde, und das Tal der Geysire gilt als einer der besten Orte der Welt, um sie zu beobachten.
Neben den Geysiren und Schlammvulkane kann man im Tal der Geysire viele weitere Naturerscheinungen erleben, wie brodelnde Geysirfelder und kristallklare Bäche und Flüsse. Außerdem ist die Gegend die Heimat vieler seltener und geschützter Tierarten.
Trotz all seiner Annehmlichkeiten ist das Tal der Geysire ein empfindliches Ökosystem, das besondere Sorgfalt erfordert. Beim Besuch des Tals der Geysire müssen bestimmte Regeln beachtet werden, um das ökologische Gleichgewicht nicht zu stören. Besucher sollten sich auf den ausgewiesenen Wegen halten, keinen Müll wegwerfen und keine Steine und andere natürliche Materialien mitnehmen.
Darüber hinaus gibt es eine Beschränkung der Besucherzahlen im Tal der Geysire, die dazu beiträgt, seine Einzigartigkeit und Schönheit zu erhalten. Die beste Zeit für einen Besuch des Tals der Geysire ist im Sommer, wenn das Wetter auf Kamtschatka am günstigsten ist.